Sa 03.12.2022 I 13 - 22 Uhr
So 04.12.2022 I 11 - 19 Uhr
Advent auf Schloss Clemenswerth
Weihnachtsmarkt vor barocker Kulisse

Besinnliche Stunden vor barocker Kulisse verspricht der Clemenswerther Adventsmarkt am 2. Adventswochenende. Das Schloss taucht in ein weihnachtliches Lichtermeer und lädt mit zahlreichen Ständen zum Bummeln und Verweilen ein. Der bunte Budenzauber bietet individuelle Geschenkideen und besondere Gaumenfreuden.
Die Atmosphäre, besonders in den Abendstunden, sowie die Auswahl der Aussteller mit ihren überwiegend handgefertigten und individuellen Produkten machen den Charme des Marktes aus und tragen zu seinem überregionalen Erfolg bei.
Der Weihnachtsmarkt wird von einem abwechslungsreichen Programm für Klein und Groß begleitet und verspricht zauberhafte Stunden.
Zahlreiche Sögeler Geschäfte haben am Samstag (3.12.) bis 18 Uhr geöffnet.
Eintritt
Erw. 5 €, Ermäßigt 1 €
Vorverkauf
Busgruppen und kleineren Gruppen ist empfohlen, ihren Besuch anzumelden und die Möglichkeit des Kartenvorverkaufs mit 10 % Rabatt zu nutzen.
Für Selbstabholer: Noch bis Freitag (2.12., 12 Uhr) besteht die Möglichkeit, Karten im Vorverkauf für 4,50 € / Erw. in der Musuemsverwaltung oder in der Tourist-Info zu erwerben. Der Vorteil: Mit der Vorverkaufskarte können die Kassen direkt passiert werden.
Anfahrt mit PKW / Bus
Über das gesamte Wochenende gilt in Sögel eine geänderte Verkehrsführung.
Die Werlter Straße wird Orts auswärts ab Höhe Marstall einschließlich Lienbusch zur Einbahnstraße mit Geschwindigkeitsbegrenzung und einseitig ausgewiesenen Parkplätzen. Besucher aus Richtung Werlte und Hüven / Eisten werden über Püttkesberge durch den Ort Sögel geleitet.
Die Werlter Straße wird Orts auswärts ab Höhe Marstall einschließlich Lienbusch zur Einbahnstraße mit Geschwindigkeitsbegrenzung und einseitig ausgewiesenen Parkplätzen. Besucher aus Richtung Werlte und Hüven / Eisten werden über Püttkesberge durch den Ort Sögel geleitet.
Kostenlose und ausreichend Parkplätze stehen so für alle Adventsmarkt-Besucher zur Verfügung.
Für Busse steht der Parkplatz P2 (Marstall / Schulzentrum) zur Verfügung..
Programm
Samstag, 3. Dezember
13 - 22 Uhr |
Marktöffnung mit Straßenorgelmusik
|
15 Uhr |
Offizielle Begrüßung durch
Marc-André Burgdorf (Landrat), Oliver Fok (Museumsdirektor) und Gitta Connemann (MdB);
Musik: Kolpingkapelle Sögel e.V. |
14, 15, 16 und 17 Uhr |
Weihnachts-Puppenspiel
von der Siebenstern Puppenbühne |
17.30 Uhr |
Vorweihnachtliches Blaskonzert
mit der Kolpingkapelle Sögel e.V. |
Sonntag, 4. Dezember
11 - 19 Uhr |
Marktöffnung mit Straßenorgelmusik
|
14, 15, 16 und 17 Uhr |
Weihnachts-Puppenspiel
von der Siebenstern Puppenbühne |
14.30 Uhr |
Besuch von
Nikolaus und Knecht Ruprecht
|
Allgemeine Hinweise
Um Stoßzeiten zu vermeiden, besuchen Sie den Markt in den frühen Öffnungsstunden:
Samstag ab 13 Uhr und Sonntag ab 11 Uhr.
Der Markt ist über 2 Eingänge betretbar:
Über die Hauptallee aus Sögel sowie über die Werlter Straße / P1.
Es gelten die Regeln der Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen.
Aktuell (Stand: Ende Nov.) gibt es keine Einschränkungen für den Besuch des Weihnachtsmarktes.
Aktuell (Stand: Ende Nov.) gibt es keine Einschränkungen für den Besuch des Weihnachtsmarktes.