So 24.09.2023 I 11 - ca. 17 Uhr
Schleppjagd mit Hubertusmesse
Am 4. Sonntag im September bildet Schloss Clemenswerth die festliche Kulisse für die traditionelle Schleppjagd. Mit der Hubertusmesse unter freiem Himmel wird um 11 Uhr der Tag für Mensch und Tier eröffnet.
Jagdherr ist in diesem Jahr Museumsdirektor Oliver Fok.
Der Cappenberger Hundemeute folgend, machen sich die prächtig gekleideten Reiter mit ihren stattlichen Pferden um ca. 13.30 Uhr auf zur Jagd über den Hümmling. Bis die Jagdhornbläser gegen 16.30 Uhr das Wiedereintreffen der Jagdgesellschaft ankündigen, wird Besuchern ein abwechslungsreiches Programm geboten.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Reit- und Fahrverein Sögel e.V. und der Gemeinde Sögel und Unterstützung durch den Landkreis Emsland.
Infokasten Schleppjagd
- Die Jagdstrecke ist 16 Kilometer lang und führt mit 15 Hindernissen über den Hümmling.
- 3 Felder: Hinter dem springenden gibt es ein zweites ohne Sprünge und ein drittes, welches eine kürzere Strecke nimmt und vornehmlich Schritt und Trab reitet, um auch unerfahrenen Reitern die Teilnahme zu ermöglichen.
- Die Eintragung ins Jagdbuch und das Entrichten das Jagdgeldes (30 € / Erw., 15 € / Jugendl.) findet zwischen 12 und 13.30 Uhr vor dem Schloss statt.
- Für PKWs und Pferdeanhänger steht der Parkplatz des Gymnasiums zur Verfügung.
- Um traditionelle Jagdkleidung wird gebeten. Feste Reitkappe (Kinnschutz) ist Bedingung.
- Nach der Jagd gibt es ein Come-Together mit Erbsenseintopf.
- Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
- Weitere Informationen: www.reitverein-soegel.de
|
Programm Schleppjagd
11 Uhr
Hubertusmesse
13.30 Uhr
Aufbruch zur Jagd
16.30 Uhr
Wiedereintreffen der Jagdgesellschaft
|
Eintritt auf dem Gelände frei
Anmeldung / weitere Informationen
Tel. 05952 / 93 23 - 25