Sa 10.08. / So 11.08.2013 I 10 - 18 h
ParkArt.
Kunstmarkt auf Schloss Clemenswerth

Zum fünften Mal verwandelt sich Schloss Clemenswerth in eine bunte Kunstmeile. Mit über 80 Künstlern wird auch in diesem Jahr zwei Tage Kunstgenuss pur geboten. Das geballte Zusammentreffen von regionalen und überregionalen Künstlern sowie der verschiedenen Künste vor barocker Kulisse macht das Besondere an ParkArt aus. Neben der Ausstellungsreihe ForumFormClemenswerth bietet das Museum damit ein weiteres Forum für zeitgenössische Kunst.
Die Ausstellenden kommen aus ganz Deutschland sowie den benachbarten Niederlanden. Sie zeigen Werke aus den Bereichen Malerei, Bildhauerei, Fotografie, Grafik, Keramik, Mixed Media sowie der Neuen Medien wie Videokunst, Installationen und Performances. Die Künstler arbeiten teilweise vor Ort, führen in ihre Kunsttechniken ein und sind offen für Gespräche. Kurzum: Der Markt lädt ein, hautnah an Kunst und Künstlern zu sein - und auserkorene "Lieblingsstücke" sofort zu erwerben. Ein buntes Programm rundet das Wochenende ab!
Regulärer Museumseintritt auch auf dem Schlossgelände
Erw. 5 €, Kinder 2,50 €, Familien 12 €
Erw. 5 €, Kinder 2,50 €, Familien 12 €
ParkArt Künstler 2013

ParkArt Programm 2013
Samstag, 10.08.
ab 12.00 h |
Musik (Lounge, Blues, Jazz, Latin) mit "Stanley & Friends"
|
13.00 h |
multimediale Performances mit Klaus Schlabbach
|
14.00 h |
Künstlerfürhung mit Wolfgang Pohl durch die Ausstellung "Glas"
|
15.00 h |
Künstlervortrag mit Klaus Schlabbach zu der multimedialen Performances
|
16.00 h |
Künstlerführung mit Falk von Traubenberg durch die Ausstellung "Portraits"
|
16.30 h | multimediale Performances mit Klaus Schlabbach |
Sonntag, 11.08.
12.00 h |
multimediale Performances mit Klaus Schlabbach
|
ab 12.30 h |
Künstlerführung mit Falk von Traubenberg durch die Ausstellung "Portraits"
|
13.30 h |
multimediale Performances mit Klaus Schlabbach
|
14.00 h |
Künstlerfürhung mit Wolfgang Pohl durch die Ausstellung "Glas"
|
ab 14.00 h |
Musik mit dem Meppener Swing-Trio Jazzination
|
16.30 h | multimediale Performances mit Klaus Schlabbach |
Vorführungen von Kunsttechniken, Kunst-Mitmachaktionen
für Kinder sowie Schlossbesichtigung an beiden Tagen.
für Kinder sowie Schlossbesichtigung an beiden Tagen.
Zur ParkArt erscheint ein kostenloses Heft mit Vorstellung der Künstler, Standortplan und Programmübersicht.
Über das gesamte Kunstwochenende gilt eine geänderte Verkehrsführung in Sögel: Die Werlter Straße wird Orts auswärts ab Höhe Marstall einschließlich Lienbusch zur Einbahnstraße mit Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h und einseitig ausgewiesenen Parkplätzen. Besucher aus Richtung Werlte und Hüven / Eisten werden über Püttkesberge durch den Ort Sögel geleitet.
Ausreichend schlossnahe und kostenlose Parkplätze stehen zur Verfügung.