So 23.09.2018 I 11 - ca. 17 Uhr
Schleppjagd
mit Hubertusmesse

Schloss Clemenswerth bildet zum 60. Mal die festliche Kulisse für die traditionelle Schleppjagd. Die Schleppjagd ist als Nachfolge der Parforce-Jagd anzusehen, die bereits zu Zeiten von Clemens August stattfand. Deshald wurde die Schlossanlage auch in Form eines Jagdsterns erbaut. Als immaterielles Kulturgut ist die Schleppjagd heute besonders schützenswerrt und Teil unserer regionalen Identität.
Mit der Hubertusmesse wird um 11 Uhr der Tag für Mensch und Tier eröffnet. Der Cappenberger Hundemeute folgend, machen sich die prächtig gekleideten Reiter mit ihren staatlichen Pferden um 13.30 Uhr auf zur Jagd über den Hümmling. Bis die Jagdhornbläser gegen 16.30 Uhr das Wiedereintreffen der Jagdgesellschaft ankündigen, wird Besuchern ein abwechslungsreiches Programm geboten.
Eine Veranstaltung des Emslandmuseums Schloss Clemenswerth in Kooperation mit dem Reit- und Fahrverein Sögel e.V. und der Gemeinde Sögel.
Eintritt auf dem Gelände frei
Programm
11 Uhr |
Hubertusmesse mit den Jagdhornbläsern
|
ab 12 Uhr |
- Mittagessen und Stelldichein der Jagdgesellschaft
- Basteltisch
- Steckenpferd-Parcours
|
13.30 Uhr |
Aufbruch zur Jagd
|
ab 14 Uhr |
Ponyreiten
|
14.30 Uhr /
15.30 Uhr
|
Vorführung zur Jagdhundeausbildung |
ca. 16 Uhr |
Siegerehrung des Steckenpferd-Parcours
|
ca. 16.30 Uhr |
Wiedereintreffen der Reiter mit Übergabe des Eichenbruchs
|
- Informationsstände
- deftiges Essen und gemütliches Beisammensein
|