Sa 01.06. / So 02.06.2013 I 10 - 18 h
Rosenfest

Die Rose löste mit ihrem intensiven Duft, den zarten Blüten und stacheligen Stielen im 18. Jahrhundert eine wahre Begeisterungswelle aus. Fasziniert von dem Zusammenspiel von Anmut und Dornen erforschten und glorifizierten Liebhaber das kostbare Gewächs. Ein Fest der Sinne rund um die Rose lässt die barocke Schlossanlage in voller Pracht erstrahlen. Zahlreiche Verkaufsstände bieten Besuchern die Möglichkeit zum Schlendern, Bummeln und Genießen. Expertenvorträge und spezielle Führungen sowie ein buntes Kinderangebot runden das Fest ab. Als Schirmherrin der Veranstaltung konnte die Bundestagsabgeordnete Gitta Connemann gewonnen werden.
Shuttleservice für schwere Pflanzen und Objekte
Kostenlose und schlossnahe Parkplätze
Regulärer Museumseintritt auch auf dem Schlossgelände
Rahmenprogramm
Samstag, | 01.06. |
10.00 h
|
Marktöffnung |
13.00 h |
offizielle Begrüßung und Kinderballettgruppe
der Musikschule des Emslandes e.V. |
13.30 h |
Babette Cramer (Querflöte) und Maria Terborg (Blockflöte)
|
14.00 h |
Themenführung: Die Rose im Barock
|
15.00 h |
Bienenführung mit Wilhelm Kösters
|
16.00 h |
Babette Cramer (Querflöte) und Maria Terborg (Blockflöte)
|
Sonntag, | 02.06. |
10.00 h
|
Marktöffnung |
13.00 h |
Schlosskonzert in Kooperation mit der
Musikschule des Emslandes e.V. |
14.00 h |
Themenführung: Die Rose im Barock
|
14.30 h |
Schlosskonzert in Kooperation mit der
Musikschule des Emslandes e.V. |
15.30 h |
"Die schönsten Rosengärten", Vortrag von Dr. Carsten Seick
|
17.00 h |
Aufgrund der zu erwartenden Besucherresonanz gilt für das gesamte Rosenfestwochenende in Sögel eine geänderte Straßenführung: Die Werlter Straße wird Orts auswärts ab Höhe Marstall einschließlich Lienbusch zur Einbahnstrasse mit Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h und einseitig ausgewiesenen Parkplätzen. Besucher aus Richtung Werlte werden über Püttkesberge durch den Ort Sögel geleitet. Für alle Rosenfestbesucher, die mit PKW anreisen, stehen so ausreichend kostenlose und schlossnahe Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
Für Bahn-Bus-Reisende ist auch die Nutzung des Emsland-RADexpress zu empfehlen.
Der Wirtschaftsverband Sögel nimmt die Großveranstaltung zum Anlass, das Thema Rosen aufzunehmen und am Samstag (1.6.) über 1.000 Rosen in den Geschäften an die Kunden zu verteilen. Die Sparkasse in Sögel führt diese Aktion bereits am Freitag (31.5.) durch. Damit wird in netter Weise und "durch die Blume" auf das Rosenfest eingestimmt und das Event unterstützt.