Sa 27.09.2014 I 10 - 18 Uhr
Kutschen, Fächer, Hörnerklang -
Barocktag auf Schloss Clemenswerth

Kurfürst Clemens August hat eingeladen und die barocke Jagdgesellschaft gibt sich ein Stelldichein im Schlosspark. Jäger, Falkner der Fürstlichen Hofreitschule Bückeburg, Hofdamen und Gefolge erwarten den großen Jagdtag. Derweil sich die Herrschaften vergnügen, gibt es Ärger mit den Bauern, das Militär rückt an, um für Ordnung zu sorgen. 100 Darsteller in originalgetreuen, handgefertigten Kostümen sorgen für barockes Flair und nehmen die Besucher mit auf eine Zeitreise ins 18. Jahrhundert. In szenischem Spiel werden die Vergnügen des Adels dargestellt: Eine barocke Jagd wird simuliert, die Gruppe Venez-y-Voir erfreut mit barockem Theater. Zum Schutz der Herrschaften ist auch Militär vor Ort, patrouilliert und ahndet Vergehen der aufsässigen Bauern – kurzum: ein Tag lebendigen Barocks.
Kein Zutritt für kostümierte Besucher!
In Kooperation mit: Landkreis Emsland
Regulärer Museumseintritt
Programm
11 - 18 Uhr |
Spaziermeile durch das 18. Jh.
barockes Jagdlager mit Adel, Jägern, Militär, Handwerkern und Mitmachangeboten für Kinder
|
12 Uhr /
17 Uhr
|
Hörnerklang
jagdliche Musik des 18. Jh.; Vorstellung historischer Instrumente mit kurzen Musikbeiträgen
|
13 Uhr |
von jagdlichen Gepflogenheiten und Jagd-Helfern
kleiner Vortrag zu Jagdwaffen, deren Gebrauch und Zubehör
|
14 Uhr /
16 Uhr
|
"De arte venandi cum avibus"
Fürstliche Hofreitschule Bückeburg: Vorführung einer Beizjagd
|
14.30 Uhr |
das eingestellte Jagen
Darstellung eines höfischen Jagdvergnügens in szenischem Spiel;
im Anschluss höfischer Tanz, auch zum Mitmachen
|
15.30 Uhr |
allerlei Schadwild - die Wolfsjagd
Ein kurzer Vortrag über den "bösen" Wolf und seine Bejagung im 18. Jh.
|