Sa 06.12.2014 I 13 - 22 Uhr
So 07.12.2014 I 11 - 19 Uhr
Advent auf Schloss Clemenswerth

Besinnliche Stunden vor barocker Kulisse verspricht der Adventsmarkt am 2. Adventswochenende. Schloss Clemenswerth verwandelt sich in ein weihnachtliches Lichtermeer und lädt mit 100 Ständen zum Bummeln und Verweilen ein. Die besondere Atmosphäre und die Auswahl der Aussteller mit handgefertigten Produkten tragen zum Erfolg des Marktes bei. Der bunte Budenzauber bietet viele Ideen für stilvolle Geschenke und besondere Gaumenfreuden.
Der Markt wird von einem abwechslungsreichen Programm begleitet.
Eintritt frei
Über das gesamte Adventsmarktwochenende gilt eine geänderte Verkehrsführung für Sögel: Die Werlter Straße wird Orts auswärts ab Höhe Marstall einschließlich Lienbusch zur Einbahnstraß mit Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h und einseitig ausgewiesenen Parkplätzen. Besucher aus Richtung Werlte und Hüven / Eisten werden über Püttkesberge durch den Ort Sögel geleitet.
Ausreichend kostenlose Parkplätze stehen zur Verfügung.
Für Busse steht Parkplatz P2 (Marstall / Schulzentrum) zur Verfügung.
Handzettel "Advent auf Schloss Clemenswerth" mit Ausstellen und Programm
Vieler Sögeler Geschäfte haben am Samstag, den 6. Dezember, bis 18 Uhr geöffnet.
Programm
Samstag, 6. Dezember
15.00 Uhr |
offizielle Begrüßung durch
Hermann Bröring (Vorsitzender des Emsländischen Heimatbundes e.V.), Gitta Connemann (MdB), Irmgard Welling (Bürgermeisterin der Gemeinde Sögel) und Oliver Fok (Direktor des Emslandmuseums Schloss Clemenswerth; es singt der Kinderchor St. Jakobus Sögel
|
Sonntag, 7. Dezember
ganztägig |
Rolf Dunger dreht das Kinderkarussell
|
14.00 Uhr |
Besuch von Nikolaus und Knecht Ruprecht
|
15.00 Uhr |
Nikolaus-Fotoaktion
|
15.00 Uhr
|
Vorweihnachtliches Blaskonzert
mit der Kolpingkapelle Sögel e.V. |
An beiden Tagen
Guus Diekstra unterhält mit seiner Orgel "Dulciaan"
|
|
Weihnachtsverlosung der Spastikerhilfe Papenburg / Emsland zu Gunsten von behinderten Menschen
|