Sa 06.06. / So 07.06.2015 I 10 - 18 Uhr
Rosenfest
- Markt der Sinne auf Schloss Clemenswerth

Wieder findet das Rosenfest auf Schloss Clemenswerth statt. Zahlreiche Verkaufsstände laden zum Bummeln, Entdecken und Verweilen ein. Auf 10.000 qm gibt es Rosen und Pflanzen aber auch Nützliches und Schönes für die Gartensaison sowie Kunsthandwerk.
Wie kaum eine andere Blume passt die Rose zum Barock. Insbesondere im 18. Jahrhundert löste sie eine wahre Begeisterungswelle aus. Mit ihrem intensiven Duft, den zarten Blüten und spitzen Stacheln vereint sie wie kaum ein anderes Gewächs das gegensätzliche Lebensgefühl des Barocks. Ihre Anziehungskraft hat die Königin der Blumen bis heute nicht verloren.
Kurzum: Lassen Sie sich begeistern und verzaubern!
Shuttleservice für schwere Pflanzen und Objekte (Abholstation: Werlter Straße)
Über das gesamte Wochenende gilt eine geänderte Verkehrsführung für Sögel: Die Werlter Straße wird Orts auswärts ab Höhe Marstall einschließlich Lienbusch zur Einbahnstaße mit Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h und einseitig ausgewiesenen Parkplätzen. Besucher aus Richtung Werlte und Hüven / Eisten werden über Püttkesberge durch den Ort Sögel geleitet.
Ausreichend kostenlose Parkplätze stehen zur Verfügung.
Für Bahn-Bus-Reisende fährt der EmslandRADexpress regelmäßig (9.45 bis 17.45 Uhr 2-stündl.) vom Bahnhof Lathen bis Sögel Busbahnhof.
Regulärer Museumseintritt (Erw. 6 €, Kinder / Erm. 3 €, Familien 14 €)
Programm Rosenfest 2015
Samstag, 6.06. (Marktöffnung 10 - 18 Uhr)
ganztägig | Claudia Nieters strickt den längsten Schal der Welt. Aktuell ist er 3 km lang. Helfen Sie Ihr mit Strickwolle ins Guinness-Buch der Rekorde zu kommen. |
13 Uhr | offizielle Begrüßung mit Landrat Reinhard Winter, EHB-Vorsitzenden Hermann Bröring, Bürgermeisterin Irmgard Welling und Museumsdirektor Oliver Fok; es spielt die 50köpfige Blockflötenklasse der Grundschule Sögel |
14 / 16 Uhr |
Barockmusikgruppe La Bande Artistique |
15 Uhr | Vortrag "Gärtnern beginnt im Kopf" und anschließendes Gespräch mit John Langley |
Sonntag, 7.06. (Marktöffnung 10 - 18 Uhr)
ganztägig | Claudia Nieters strickt den längsten Schal der Welt. Aktuell ist er 3 km lang. Helfen Sie Ihr mit Strickwolle ins Guinness-Buch der Rekorde zu kommen. |
11 Uhr | Bienenführung mit Imker Wilhelm Kösters |
12 Uhr | Vortrag "Faszination Garten" und anschließendes Gespräch mit John Langley |
14 / 16 Uhr |
Barockmusikgruppe La Bande Artistique |
15 Uhr | Vortrag "Die Sprache der Rosen" mit Ruth Kötter-Göcke |
17 Uhr | Gloriettenkonzert des Kulturlkreises Clemenswerth im Klostergarten; es gilt ein gesonderter Eintritt, Vorverkauf Tel. 05952 / 1010 und Abendkasse |