So 26.09.2021 I 12 - 17 Uhr
Schleppjagd

Am 4. Sonntag im September bildet Schloss Clemenswerth die festliche Kulisse für die traditionelle Schleppjagd.
Der Cappenberger Hundemeute folgend, machen sich die prächtig gekleideten Reiter mit ihren stattlichen Pferden um ca. 13.30 Uhr auf zur Jagd über den Hümmling und kehren um ca. 16.30 Uhr wieder zurück.
Musikalisch gerahmt wird der Ab- und Anritt durch die Jagdhornbläser Clemenswerth und die Krefelder Parforcehornbläser.
Für das leibliche Wohl (u.a. Erbsensuppe) sorgt der Schlosskeller.
Coronabedingt gibt es kein Rahmenprogramm.
Eine Veranstlatung des Reit- und Fahrverein Sögel e.V. (RuF) in Kooperation mit der Gemeinde Sögel und dem Emslandmuseum Schloss Clemenswerth.
Eintritt auf dem Gelände frei
Bitte beachten Sie,
dass für den Besuch der Schleppjagd die aktuelle Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen gilt:
dass für den Besuch der Schleppjagd die aktuelle Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen gilt:
- Es gibt 2 Veranstaltungszugänge:
Über die Hauptallee / Höhe Marstall und über den Parkplatz P1.
Reiter nutzen bitte ausschließlich den Zugang über die Hauptallee. - Ein Check-In erfolgt über die luca- oder die Corona-Warn-App bzw. ist eine Registrierung auch über ein Kontaktformular möglich. Um evtl. Wartezeiten zu verkürzen: Kontaktformular hier zum Download.
- 3G: Zutritt erhalten nur Geimpfte (letzte Impfung liegt min. 14 Tage zurück), tagesaktuell Getestete und Genesene gegen Nachweis. Kinder bis 6 Jahren sowie Schüler*innen, die in der Schule regelmäßig getestet werden, sind von der Nachweispflicht ausgenommen.
- AHA-Regeln: Es gilt eine Maskenpflicht (OP- / FFP2-Maske) auf dem gesamten Gelände, wenn die Abstände nicht eingehalten werden können. Für Kinder und Jugendliche von 6 bis 14 Jahre reicht eine Stoffmaske. Kinder unter 6 Jahren sind von der Pflicht zum Tragen einer Maske befreit.