So 22.09.2013 I 11 - ca. 17 h
Schleppjagd

Der Tag wird durch eine Hubertusmesse für Mensch und Tier unter freien Himmel eröffnet. Am Mittag machen sich die Reiter mit ihren Pferden auf, dem Schleppenleger und der Hundemeute zu folgen. Den Streckenverlauf der Jagdgesellschaft können Besucher auf dem Schlossplatz am Monitor via GPS verfolgen. Die Barockgruppe Venez-y-Voir erfreut mit erfrischenden Tanz- und Theaterdarbietungen. Info- und Verkaufsstände bieten Wissenswertes über die Jagd. Beim Steckenpferdrennen mit Preisverleihung können sich kleine wie große Besucher auf dem Parcours beweisen. Kinder können ihr eigenes Pferd gestalten und auf einem richtigen Pony reiten.
In Kooperation mit Reit- und Fahrverein Sögel e.V., der Gemeinde Sögel und dem Landkreis Emsland.
Eintritt auf dem Gelände frei
Programm
11.00 h | Hubertusmesse |
ab 12.00 h |
Mittagessen und "Stelldichein" der Jagdgesellschaft,
Basteltisch, Steckenpferdrennen
|
13.30 h | Aufbruch zur Jagd, Planwagenfahrt zum Pausenstopp |
ab 14.00 h | Ponyreiten |
14.00 h | Venez-y-Voir - Theatergruppe, die Rokoko lebt |
14.30 h | Vorführung zur Jagdhundeausbildung |
15.00 h | Venez-y-Voir - Theatergruppe, die Rokoko lebt |
15.30 h | Vorführung zur Jagdhundeausbildung |
16.00 h | Siegerehrung des Steckenpferdrennens |
ca. 16.30 h | Eintreffen der Reiter mit Überreichung des Eichenbruchs an die Reiter, dem Rinderpansen für die Hundemeute und dem Halali von den Clemenswerther Jagdhornbläsern |
|