Sa 20.06. / So 21.06.2015 I 10 - 18 Uhr
Kutschen, Fächer, Hörnerklang
- Barocktage auf Schloss Clemenswerth

Auf Schloss Clemenswerth wird das 18. Jahrhundert wieder lebendig! Einen faszinierenden Einblick in die Welt des Barocks gewähren die Fürstliche Hofreitschule Bückeburg und rund 100 Darsteller in orginalgetreuen und handgefertigten Kostümen. In szenischem Spiel zeigen sie höfisches Vergnügen, aber auch handwerkliche Mühsal des einfachen Volkes. - Kurz gesagt: Besucher erwartet ein Tag lebendigen Barocks!
Kein Zutritt für kostümierte Besucher!
In Kooperation mit: Landkreis Emsland, Gemeinde Sögel
Regulärer Museumseintritt
Programm (Sa 20. / So 21.06.)
10.00 - 18.00 Uhr
|
Eine Spaziermeile durch das 18. Jh.
barockes Jagdlager mit Adel, Jäger, Militär, Handwerkern sowie vielen Mitmachangeboten für Kinder
|
12.00 /
16.00 Uhr
|
Hörnerklang: Jagdliche Musik des 18. Jh.
Vorstellung historischer Instrumente und kurzer Musikbeiträge
|
13.00 Uhr |
Satisfaction!: Zwei Herren klären ihre Differenzen in einem "blutigen" Duell
Szenisches Spiel mit "dramatischen" Ende
|
14.00 /
17.00 Uhr
|
"Höfische Reitkunst" - über die hohe Kunst barocker Reiterei
Vorführung der fürstlichen Hofreitschule Bückeburg
|
15.00 Uhr |
Auf der Jagd!: das eingestellte Jagen, barocke Tischkultur und höfisches Vergnügen
Darstellung einer Bauernaufstandes und Niederschlagung durch das Militär in szenischem Spiel
|
15.30 Uhr |
wieder die Aufsässigen!: Niederschlagung einer Bauernrevolte
Darstellung eines Bauernaufstandes und Niederschlagung durch das Militär in szenischem Spiel
|
16.30 Uhr |
...delictieren uns beim Tanze
Höfische Tänze, auch zum Mitmachen
|
- Änderungen vorbehalten! Bitte beachten Sie die Programminformationen vor Ort!