Sa 10. Mai | 15 – 20 Uhr
So 11. Mai | 11 – 17 Uhr
Zum Muttertags-Wochenende lädt das Emslandmuseum Schloss Clemenswerth in Sögel in den Garten ein. In frühlingshaftem Ambiente verwandelt sich das Schlossgelände am 10. und 11. Mai in eine bunte Bühne für Musik, Spiel und Kreatives.
Besucher, insbesondere Familien, haben Gelegenheit die Natur auf der Schlossanlage zu erkunden und zu genießen, musikalischen Klängen zu lauschen oder das Schloss zu besichtigen.
Die Bühne gehört am Samstagnachmittag der Band „De Fiedels“. Die Musiker spielen Popmusik und plattdeutsche Gedichte vom Lyriker Hermann May. Mit dem Foto-Shooting „We are Family“ gibt es zudem die Möglichkeit ein professionelles Familienporträt vor Zentralpavillon des Schlosses anfertigen zu lassen.
Am Sonntag suchen dann „Schnick und Schnack“ nach dem Glück – das Theater Don Kidschote aus Münster bietet eine lebendige, humorvolle und musikalische Theatervorstellung für Kinder und Familien.
Workshops und Angebote runden das zweitägige Programm ab. Daneben bieten Verkaufsstände verschiedene Produkte für Garten, Genuss und Kunstgewerbe an. Auf den Schlossalleen haben Besucher Gelegenheit zum Bummeln, Verweilen und Genießen.
Außerdem feiern wir mit den Hümmlinger Maltesern die Preview auf die Neueröffnung des Schlosscafés am Pavillon Osnabrück.
Eingeladen sind Alle, der Eintritt auf das Parkgelände ist frei!
Mit dem regulären Museumseintritt können Sie an den Schlossbesichtigungen, Kinder- und Familien-Workshops und dem Fotoshooting vor dem Schloss teilnehmen.
Programm
Samstag 10. Mai | |
15 Uhr | Eröffnung |
15 - 18 Uhr | Basteltisch für Kinder |
16 Uhr | Führung durch den Klostergarten mit Gärtner Stefan Rolfers |
16 Uhr | "Wellness für den Garten - natürliche Organismen die die Wurzel und den Geist der Pflanze stärken" - Stadtgärtnerei Sieckmann aus Werlte |
16 - 19 Uhr | "We are Family" - Fotoshooting vorm Schloss mit Antje Robbe |
16 - 19 Uhr | Pop up Platt mit "De Fiedels" |
Sonntag 11. Mai | |
11 Uhr | „Ohne Kräuter fehlt dir was" - Expertenvortrag am Stand der Stadtgärtnerei Sieckmann |
12 Uhr | „The Arc of Irish Dance" mit Stepptanz und irischer Musik |
12 - 17 Uhr | Basteltisch für Kinder |
13 Uhr | Führung durch den Klostergarten mit Gärtner Stefan Rolfers |
14 Uhr | Theater Don Kidschote: Schnick und Schnack auf der Suche nach dem Glück |
15 Uhr | Führung durch die Sonderausstellung mit Christiane Kuhlmann |
16 Uhr | Theater Don Kidschote: Schnick und Schnack auf der Suche nach dem Glück |
an beiden Tagen | stündliche Schlossbesichtigungen |
Treffpunkt für die Führungen ist die Museumskasse
Parkmöglichkeiten befinden sich auf dem Parkplatz P1 am Schloss mit nebenliegender Wiesenfläche an der Werlter Straße sowie auf dem Parkplatz P2 an der Schlaunallee.
Anmeldung und weitere Informationen
Tel.: 05952 / 93 23 - 25
schloss@clemenswerth.de